Aktuelles

Logoartis als arbeitgebende Praxis?

Sie sind ausgebildete*r Kolleg*in [Berufsanfänger*in oder mit Berufserfahrung] und auf der Suche nach einem (neuen) Arbeitsplatz?

Sie haben sich auf dieser Homepage informiert und haben Interesse an der Praxis Logoartis, deren Philosophie und dem vielfältigen Behandlungsspektrum?

 

Gerne können Sie sich bei Logoartis in schriftlicher Form per E-Mail oder auf postalischem Weg bewerben. Wir freuen uns auf Sie!

 

Es besteht die Möglichkeit auf Minijob-Basis (max. € 520,-/Monat), in Teil- oder Vollzeit (max. Stundenzahl/Woche individuell festzulegen) Teil des Kollegiums bei Logoartis zu werden.



Bewertungsmöglichkeiten im Internet

Selbstverständlich sind wir an Ihrer Meinung interessiert. Ihre Zufriedenheit mit der Behandlung, den Fortschritten und Veränderungen ist uns wichtig und ein besonderes Anliegen. 

 

Leider werden Bewertungsportale und Möglichkeiten im Internet allzu oft für negative Kritik genutzt. Die Einträge dort sind meist wenig sachlich und es entlädt sich Wut, Enttäuschung und Zorn über Umstände, die nicht im Verantwortungsbereich der Praxis oder der Therapeut(inn)en liegen.

 

Wir bitten Sie deshalb, Bewertungen im Internet mit Skepsis zu betrachten, kritisch zu hinterfragen und der Praxis Logoartis mit ihren engagierten und motivierten Therapeut(inn)en neutral und unvoreingenommen zu begegnen, um diese und uns persönlich kennenzulernen.

 

Halten Sie mit Fragen und Anmerkungen nicht hinterm Berg. Nutzen Sie die in aller Regel wöchentlich stattfindenden Treffen zur Behandlung für Ihre ungeklärten Themen, die Ihnen in der Zusammenarbeit auf dem Herzen liegen. Wir geben unser Bestes zur Beantwortung und Klärung des Sachverhaltes, denn an Gesprächsbereitschaft und Freude an Kommunikation und Austausch kann es uns in unserer Profession nicht fehlen. 


Aktuelle Wartezeit auf einen regelmäßigen Behandlungstermin

Die derzeitige Situation hinsichtlich der großen Nachfrage nach einem Therapieplatz bei Logoartis veranlasst uns Therapeut*innen leider dazu, Ihnen bei Anfrage und Anmeldung in Abhängigkeit von Ihrer zeitlichen Flexibilität einen recht langen Zeitraum von ca. 9 bis 12 Monaten bis zu einem Ersttermin mitteilen zu müssen.

 

Uns fällt das nicht leicht, weil wir um die Wichtigkeit Ihres Anliegens wissen. Niemand meldet sich oder sein Kind aus Langeweile und zur Bespaßung zu einer Therapie an. Jedoch sind auch wir nur Menschen, arbeiten so viel und so gut es geht, decken täglich von Montag bis Freitag ein breites Spektrum an Terminen von früh am Vormittag bis in die Abendstunden hinein ab, um Ihnen möglichst rasch und flexibel helfen zu können. Leider reicht das nicht aus, um der Nachfrage und dem Bedarf und damit Ihnen gerecht zu werden. Die Kapazitäten sind schlichtweg erschöpft. Fachkräftemangel ist ein allgegenwärtiges Thema. Auch im medizinisch-therapeutischen Bereich erleben wir diesen. Und das zu unser aller Leidwesen.  

DESHALB:

 Wir erkennen.

Wir verstehen.

Wir handeln - gemeinsam mit Ihnen. 

 

Die Wartelistensituation in der Praxis Logoartis ist für niemanden erfreulich. Als Suchende*r nach einer Therapiemöglichkeit mit einem Anliegen ärgern Sie sich über lange Wartezeit auf einen regelmäßigen Behandlungsplatz, die wir für einen Nachmittagstermin mit 9 bis 12 Monaten benennen müssen. Wir als in diesem Bereich Arbeitende werden unserem Anspruch nicht gerecht, Ihnen in angemessenem Zeitraum eine Therapiemöglichkeit in Aussicht stellen zu können, erkennen dabei den Druck, der auf Ihnen und uns lastet, verstehen Ihren und unseren Frust oder gar die Verzweiflung. Deshalb handeln wir - gemeinsam mit Ihnen und versuchen, mehr Kapazitäten zu schaffen, was bedeutet, dass wir alle zusammenrücken müssen:

Ab Mai stellen die Kolleg*innen der Praxis Logoartis ihre Patiententaktung von bisher 45 auf 30 Behandlungsminuten um. Eine verkürzte Therapiedauer pro Sitzung schmälert keinesfalls die Effektivität und die Effizienz einer Behandlung. Wir ermöglichen damit aber mehr Patient*innen den Zugang zu der ihnen verordneten Heilmittelbehandlung und zählen dabei auf Ihr Verständnis und Ihre Kooperation. Die Therapeut*innen werden in den kommenden Wochen auf Sie zukommen, Sie im Gespräch informieren und ggf. neue Therapiezeiten mit Ihnen vereinbaren. 

Hier finden Sie die Praxis Logoartis:

Seit 2009 im Herzen von Schwanstetten, im Zentrum des Städtedreiecks Schwabach, Roth und Wendelstein etabliert.

Am Bierweg 1

90596 Schwanstetten

Tel.: 09170  94 34 64

Fax: 09170  94 34 65

 

Anfragen auch gerne per E-Mail: praxis@logoartis.de

 

Wir freuen uns über Ihren Eintrag in unserem Gästebuch:

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.